Die beiden EQUITANA Open Air in Neuss und in Mannheim, ursprünglich für Juni und Juli geplant, werden aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus auf den Spätsommer verschoben.
Die Idee für die Online-Pferdemesse stammt von Horseman Arien Aguilar. In der aktuellen Lage ist auch die Pferdewelt massiv von der derzeitigen Situation betroffen. Alle Messen sind bis auf weiteres abgesagt, genau wie keine Kurse, Unterricht oder andere Termine stattfinden. Das stellt Trainer und Ausbilder vor große wirtschaftliche Herausforderungen, da hier – wie auch in vielen anderen Bereichen – Existenzen auf dem Spiel stehen. Mit der Online-Pferdemesse soll sich das ein klein wenig ändern.
Wer in diesen Tagen zum Stall fahren muss, um sein Pferd zu versorgen, sollte bei einer möglichen Kontrolle belegen können, dass es dafür gute Gründe gibt. Wir haben dazu zwei Dokumente zum Download bereitgestellt, die gerne geteilt werden dürfen.
Aufgrund der täglich neuen und sich zuspitzenden Entwicklungen des Coronavirus in Deutschland hat der Veranstalter entschieden, die Reitsportmesse Koblenz vom 14. und 15. März 2020 auf neu den 19. und 20. September 2020 zur verschieben.
In einer Zeit, in der Pferde mehr denn je eine vielseitige Nutzung durch den Menschen erfahren und die Anforderungen an diese stetig steigen, ist es laut dem Verein wichtig, ihren Bedürfnissen gebührend Rechnung zu tragen.
Um Pferden den Transport zu erleichtern, sollte ein Hänger Schutz vor Witterungseinflüssen bieten und gleichzeitig für eine ausreichende Frischluftzufuhr sorgen, ohne dass es zur gefürchteten Zugluft kommt. Anhänger-Hersteller Böckmann hat jetzt einige seiner Hängermodelle überarbeitet, um genau das zu erzielen.
Wer Pferde hält oder halten will, muss sich auch mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Gerade für private Pferdehaltungen und Projekte im Außenbereich ist es schwer bis unmöglich, Genehmigungen zu erhalten. Je nach Bundesland weichen gibt es bei der Auslegung von Gesetzen große Unterschiede. Oft hängt es von Entscheidern vor Ort ab, ob ein Projekt genehmigt wird, oder auch nicht. Eine Initiative möchte nun das Baurecht für Pferdehaltungen verändern und sucht dafür noch Unterstützung – unter anderem in einer Facebook-Gruppe.
Der Futtermarkt für Pferde ist groß, denn viele Anbieter präsentieren sich mit einer Vielzahl an Haupt- und Ergänzungsfuttermitteln. Doch was brauchen Pferde eigentlich wirklich und worauf kann man getrost verzichten. Dieses Wissen und noch viel mehr will das TWI jetzt in seiner berufsbegleitenden „Meisterklasse“-Ausbildung zum Futterberater für Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte, Tierheilpraktiker, Futterberater, Menschen aus Pferde- und Gesundheitsberufen oder mit entsprechender Vorbildung vermitteln.
Viele Stallbetreiber, vor allem in größeren Betrieben, kennen die Probleme, die beim Management der Anlage auftreten können. Doch auf für Pferdebesitzer
Mit einer neuen App wollen zwei Gründerinnen nun eine Lösung anbieten, die Organisation und Informationsfluss verbessern soll.
Immer noch warten Kunden der in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindlichen Firma Riedwiesenhof Bodenplatten auf bestellte Waren oder die Rückzahlung ihrer Vorauszahlungen. Am 20.8.2019 wurde nun die Insolvenz der Firma bekanntgeben, was die Hoffnungen auf ein gütliches Ende für viele Betroffene rapide sinken ließ. Doch vielleicht zeichnet sich doch noch ein glimpflicher Ausgang ab?
Beim großen Vergleichstest von Country-Reiten.de, bei dem wir verschiedene Paddock-Platten ohne Unterbau miteinander verglichen haben, war Hübner-Lee mit seinen TTE-Platten dabei. Allerdings konnte dieses Modell im ersten Anlauf „nur“ den zweiten Platz erreichen. Doch nach einem Nachtest steht eindeutig fest: auch Hübner-Lee gebührt der Platz an der Spitze.
- VOSS.farming stellt Weidezaungeräte mit Funk-Fernbedienung und Alarm vor
- LandGrid stellt neue Paddock-Platte vor – robust und ohne Unterbau nutzbar
- Sport und gute Haltungsbedingungen? Reitsportzentrum Birkenhof geht diesen Weg
- Humbaur präsentiert neue Pferdeanhänger Equitos Plywood Plus und Equitos Alu Plus